Diegten ist eine Gemeinde im Bezirk Waldenburg des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Der Kanton Basel-Landschaft zeichnet sich unter anderem durch seine große Vielfalt aus.

Erkunden Sie die weitgehend unberührten Naturlandschaften der malerischen Juraregion. Sie werden unzählige Burgen und Festungen aus vergangenen Zeiten entlang Ihrer Route sehen. Weltberühmte historische Stätten wie Augusta Raurica führen Sie auf die Spuren der Römer und charmante Kleinstädte wie Liestal laden zum Flanieren durch die Straßen und Gassen ihrer Altstadtviertel ein. Die Industriegebiete des unteren Baselbiets hingegen vermitteln urbanes Flair und bieten attraktive Arbeitsplätze für Menschen aus aller Welt.

Politik in Diegten

Menschen aus über 150 Ländern haben sich hier niedergelassen. Der Kanton und die Gemeinden helfen auch Ihnen bei der Integration in die Gesellschaft. Das Motto lautet „Fördern und Fordern!“ und das ist auch das Moto in Diegten. Eine erfolgreiche Integration setzt die Offenheit der einheimischen Bevölkerung und die Bereitschaft von Ihnen als Migrantin oder Migrant voraus, sich mit Ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen. Nur so ist ein erfolgreiches Zusammenleben möglich.

Demografische Daten

Diegten hat eine Bevölkerung (Stand März 2020) von 1.623 Personen. Im Jahr 2008 waren 7,6 % der Bevölkerung ausländische Staatsangehörige. In den letzten 10 Jahren (1997-2007) hat sich die Bevölkerung um 13,7 % verändert. Der Großteil der Bevölkerung (Stand 2000) spricht Deutsch (1.338 oder 96,3 %) und an zweiter Stelle steht Französisch.

Im Jahr 2008 lag die Geschlechterverteilung der Bevölkerung bei 49,6 % Männern und 50,4 % Frauen. Die Bevölkerung setzt sich aus 1.425 Schweizerinnen und Schweizern (90,4 % der Bevölkerung) und 152 Nicht-Schweizerinnen und Nicht-Schweizern (9,6 %) zusammen. Von der Bevölkerung der Gemeinde waren 418 oder rund 30,1 % in Diegten geboren und lebten im Jahr 2000 dort. 451 oder 32,4 % wurden im gleichen Kanton geboren, während 378 oder 27,2 % an einem anderen Ort in der Schweiz und 108 oder 7,8 % außerhalb der Schweiz geboren wurden.

Politik

Bei den eidgenössischen Wahlen 2007 war die SVP mit 44,67 % der Stimmen die beliebteste Partei. Die drei nächstplatzierten Parteien waren die SP (18,57 %), die Grünen (14,13 %) und die FDP (14,01 %). Bei den eidgenössischen Wahlen wurden insgesamt 520 Stimmen abgegeben, die Wahlbeteiligung lag bei 48,1 %.

Wahlen, Abstimmungen

Die Abstimmungsunterlagen werden den Stimmberechtigten rechtzeitig vor dem Abstimmungsdatum zugestellt. Das Stimmcouvert enthält Standort der Urnen, Angaben über das Vorgehen bei brieflicher Abstimmung und Öffnungszeiten des Wahllokales.

Wahlstatistik

Wirtschaft

Im Jahr 2010 lag die Arbeitslosenquote in Diegten bei 2,7 %. Im Jahr 2008 gab es 108 Beschäftigte im primären Wirtschaftssektor und etwa 32 Unternehmen in diesem Sektor. Im sekundären Sektor waren 81 Personen beschäftigt und es gab 18 Unternehmen in diesem Sektor. 206 Personen waren im tertiären Sektor beschäftigt, und es gab 34 Unternehmen in diesem Sektor. 754 Einwohner der Gemeinde waren in irgendeiner Form beschäftigt, wobei der Anteil der weiblichen Beschäftigten 41,0 % betrug.

Wussten Sie, dass die höchste Gesetzesebene – die Bundesverfassung – vorschreibt, dass niemand wegen seiner Herkunft, Geschlecht, Rasse, Sprache, der Lebensweise, sozialer Stellung oder seiner religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung diskriminiert werden darf. Auch nicht wegen einer geistigen, körperlichen oder physischen Behinderung.